Kosten
Einerseits:
Die Systemische Therapie gilt in Deutschland als wissenschaftlich anerkanntes Psychotherapieverfahren, allerdings ist sie derzeit kein Richtlinienverfahren. Das heißt, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Systemische Therapie nicht übernehmen.Wenn Sie privat versichert sind oder über eine Heilpraktiker-Zusatzversicherung verfügen, können die Kosten teilweise oder ganz erstattet werden. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse, ob und in welchem Maße Ihre Therapie erstattungsfähig ist.
Ausnahmeregelung für die Kostenerstattung
Wenn eine psychotherapeutische Behandlung dringend benötigt wird, aber in absehbarer Zeit kein Termin bei einem kassenärztlich zugelassenen Therapeuten zur Verfügung steht, ist es unter bestimmten Umständen möglich, die Kosten für eine ambulante Psychotherapie in meiner Praxis erstattet zu bekommen. In solchen Fällen muss der Krankenkasse gegenüber nachgewiesen werden, dass eine Psychotherapie bei einem niedergelassenen Therapeuten nicht in absehbarer Zeit begonnen werden kann. Zu Therapiebeginn sollten Sie eine Kostenzusage durch Ihre Krankenkasse vorweisen können.
Eine Paartherapie wird von den Krankenkassen grundsätzlich nicht übernommen.
Andererseits:
Selbstzahler haben den klaren Vorteil, dass keine Bekanntgabe der Diagnose gegenüber der eigenen Krankenkasse erfolgt. Über die absolute Vertraulichkeit hinaus kann die Therapie maximal an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.Hier folgt ein Überblick über mein Angebot:
Leistungen | Dauer | Kosten |
---|---|---|
Anmeldegespräch, telefonisch | kurz | kostenfrei |
Erstgespräch Psychotherapie / Beratung für Einzelne, Paare und Familien | nach individuellem Bedarf | 70,- Euro |
weitere Gespräche Psychotherapie / Beratung für Einzelne, Paare und Familien | 60 Min. | 70,- Euro |
Gruppentherapie | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung |